Förderung für Unternehmen nach EEW
Als Teil der BEG Förderung gibt es explizit die zusätzliche Förderung von klimafreundlichen Neubauten mit bis zu 15 m€ förderfähigen Kosten. Für QNG (Qualifikation nachhaltige Gebäude) qualifizierte Gebäude gibt es sogar noch einen Bonus von 10%
Neben der BEG Förderung haben Unternehmen die Möglichkeit, Maßnahmen zur Energieeinsparung und damit CO2 Reduktion fördern zu lassen. Das Programm EEW (Energie-Effizienz in der Wirtschaft) bietet verschiedene Module der Förderung.
- Modul 1: Querschnittstechnologien wie Motoren, Pumpen, Ventilatoren, Druckluft, Dämmung von Anlagenteilen
- Modul 2: Prozeßwärme aus erneuerbaren Energien (Kollektoren, Wärmepumpen, Geothermie, Biomasse, KWK
- Modul 3: Energiemanagementsoftware und Energiemonitoring
- Modul 4: Energie- und Resourcenbezogene Optimierung (Prozeßumstellung, Nutzung von Abwärme, erneuerbare Energien)
- Modul 5: Transformationskonzepte hin zu Treibhausgasneutralität
- Modul 6: Elektrofizierung von Klein- und Kleinstunternehmen (Austausch und Umrüstung von fossilen zu elektrischen Anlagen)
Besonders interessant ist es, wenn Sie eh in Ersatzmaßnahmen investieren müssen. Entscheiden Sie sich dann für hocheffiziente Komponenten, so fördert der Staat die Kosten und Sie sparen Energie ein und senken den CO2 Footprint. Kleine Unternehmen werden besonders gefördert durch teils hohe Bonis.
In Summe kann die Förderung bis zu 15 m€ betragen bei einem Förderanteil für Kleinunternehmen von bis zu 65% der Kosten und/oder bis zu 1.200€ je eingesparter Tonne CO2.